5. Juli 2024

CAD-Datei öffnen – welche Möglichkeiten gibt es?

CAD-Datei öffnen, auch ohne CAD-Anwendung – und sogar im DMS/ECM!

Ob im Maschinenbau, in der Architektur, im Automobil-Sektor oder in anderen, verwandten Branchen: das Öffnen einer CAD-Datei (CAD = Computer-Aided Design) ist zentraler Bestandteil des Arbeitsalltags. Moderne Design- und Produktionsprozesse sind ohne CAD-Engineering und entsprechende CAD-Dateien heute nicht mehr denkbar. Deswegen ist es wichtig, alle Szenarien im Blick zu behalten, die bei der Arbeit mit […]

CAD-Datei öffnen, auch ohne CAD-Anwendung – und sogar im DMS/ECM! Weiterlesen »

Elektronischer Datenaustausch CAD

Effizienter CAD-Datenaustausch und Elektronischer Datenaustausch (EDI) im Konstruktionsprozess

CAD-Datenaustausch bedeutet in der Praxis: fehlerfreier und sicherer Transfer von Konstruktionsdaten zwischen verschiedenen Software-Anwendungen und darüber hinaus zwischen Organisationen (z.B. Teams an unterschiedlichen Standorten, kooperierende Unternehmen, zwischen Kunde und CAD-Konstrukteuren. Bekannte CAD-Systeme wie MicroStation (Bentley Systems), AutoCAD, SolidWorks oder CATIA nutzen proprietäre Dateiformate. Dies sorgt für optimalen Workflow innerhalb der Applikation, führt aber zu Komplikationen

Effizienter CAD-Datenaustausch und Elektronischer Datenaustausch (EDI) im Konstruktionsprozess Weiterlesen »

Nach oben scrollen