Für die sofortige Unterstützung bei Supportanfragen steht unseren Wartungskunden ein Remote-Service zur Verfügung.
Noch während des Gesprächs mit einem unserer Supportmitarbeiter kann die Problemlösung über den eigenen Bildschirm, unter zur Hilfenahme von Webtechnologien, ermöglicht werden. Damit ist der Corporate-Montage-Support direkt in der Lage eine umgehende Hilfestellung zu gewährleisten, ohne eine komplexe Problembeschreibung per Email abzufragen.
Ihre Vorgehensweise:
Ihre Hauptvorteile sind:
Die Corporate Montage Europe GmbH ist bekannt für schnelle und fundierte Problemlösungen, ohne Ticketsystem und lange Telefonwartezeiten. Selbst wenn einer unseren Spezialisten mal nicht direkt greifbar sein sollte, versuchen wir mit ihm Kontakt aufzunehmen, um Ihre Supportanfrage zeitnah und ohne Umwege zu beantworten.
Folgende Dienstleistungen können Gegenstand eines Support- oder Rahmenvertrags sein und werden gemeinsam mit Ihnen im Vorfeld definiert und individuell vereinbart:
Alle unsere angebotenen Dienstleistungen können komfortabel und individuell vereinbart und über einen Support- oder Rahmenvertrag abgebildet werden. Die zu bearbeitenden Themen werden vor Bearbeitungsbeginn gemeinsam besprochen und festgelegt, der zeitliche Aufwand unsererseits abgeschätzt und kurz per Email bestätigt. Nach Abschluss der Arbeiten werden diese inklusive der zeitlichen Aufwendungen schriftlich dokumentiert und Ihnen zusammen mit der Abrechnung zur Verfügung gestellt.
Damit entfallen aufwändige Klein- und Einzelbestellungen und im Falle von technischen Unterstützungsleistungen im Softwarebereich können wir sofort für Sie, Ihre Kollegen oder Mitarbeiter per Telefon oder per Email aktiv werden.
Grundsätzlich besteht nach Vertragsabschluss Ihrerseits keine Verpflichtung, Leistungen in Anspruch zu nehmen. Eine Vergütung erfolgt nur auf Basis von Ihnen gemeinsam mit uns abgestimmten und tatsächlich in Anspruch genommenen bzw. unsererseits geleisteten Aufwendungen (Tätigkeitsnachweis).
Die Reaktionszeiten werden individuell und in Abhängigkeit Ihrer Anforderungen und Bedürfnisse definiert und vertraglich vereinbart. Die Reaktionszeiten variieren ja nach Art des Ereignisses (z.B. in Abhängigkeit des Schweregrades des Systemfehlers) und können zwischen 2 und 24 Stunden von Montags bis Freitags zwischen 09:00 und 17:00 Uhr liegen. Die hinterlegten Stundensätze variieren dementsprechend.
Die Vertragslaufzeit kann individuell für einen Zeitraum von 12 Monaten bis zu 4 Jahren vereinbart werden. Es besteht die Möglichkeit entweder den Vertrag automatisch nach Ablauf der Vertragslaufzeit enden zu lassen oder aber eine automatische Verlängerungsklausel zu hinterlegen, z.B. dass sich der Vertrag, wenn er nicht vor Ablauf von 3 Monaten vor Vertragsende gekündigt wird, automatisch um 12 weitere Monate verlängert.
Ergänzend zu bestehenden Herstellerverträgen mit den Unternehmen Bentley Systems, AutoDesk und ELO Digital Office steht es Ihnen frei, zusätzliche technische Unterstützungsleistungen über einen Support- oder Rahmenvertrag mit uns zu vereinbaren. Die Rechte und Pflichten der Herstellerverträge bleiben davon unberührt. Jedoch können wir Ihnen zusätzlich in dringenden Fällen und komplexen Fragestellungen schnellstmögliche Unterstützung zukommen lassen, je nach den vereinbarten Inhalten und Reaktionszeiten.
Die Abrechnung erfolgt auf Basis der im Rahmenvertrag vereinbarten Stunden- bzw. Tagessätze. Die erbrachte Unterstützungsleistung, ob telefonisch, per Email oder vor Ort, wird inhaltlich und zeitlich dokumentiert und Ihnen zusammen mit der Abrechnung zur Verfügung gestellt.
Die Abrechnungszeiträume können individuell vereinbart werden, monatlich, quartalsweise bzw. nach Abschluss eines Projektes oder einer Schulung.
Supportleistungen per Telefon oder Email werden im Viertelstundentakt abgerechnet, Projektarbeiten nach Stunden oder Tagen, Schulungen nach Tagen.