PROJEKT MANAGEMENT

PROJEKT MANAGEMENT

Das professionelle Projekt Management von Data Lifecycle Management sowie ingenieurtechnischen Projekten bildet aus unserer Erfahrung nach das Fundament für eine termingerechte, wirtschaftliche und ressourcenschonende Umsetzung.

 

Wir bieten Ihnen sowohl die Steuerung von als auch die unterstützenden, umsetzenden Arbeiten in Projekten in den Bereichen CAD Engineering, Standards Management sowie Dokumenten, Daten und Prozess Management an. Hierzu gehören konkret z.B. die Erstellung und Optimierung von CAD-Richtinien und –Prozessen, die Definition und die systemseitige Abbildung von Geschäftsstrukturen und -prozessen (z.B. Vertragsmanagement, Rechnungseingang oder Erstellung, Freigabe und Verwaltung von unternehmenskritischen Dokumenten, etc.), die Strukturierung und der Aufbau von Geo-Informationsdatenbanken oder auch die Trassierung von Verkehrswegen – zu Wasser und zu Land – inklusive der Planaufbereitung, Planausgabe und Ergebnisberechnung.

 

Unsere erfahrenen Projektingenieure und –Manager arbeiten in enger Abstimmung mit Ihnen. Sie sind konzeptionell stark, in jeder Phase lösungsorientiert und kommunizieren pro aktiv und umfassend. Sie verfügen über das notwendige inhaltliche Fachwissen und verknüpfen dieses versiert mit den richtigen systemseitigen und technischen Lösungen.

 

Die Anwendung der klassischen Projekt Management Werkzeuge und Methoden zur Unterstützung der Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten ist für uns selbstverständlich, sei es die zielgenaue Beschreibung des Projektes, die Erstellung und das Nachhalten von Aufgaben- und Terminplänen, Besprechungsprotokollen und To-Do-Listen, bei Bedarf die Durchführung von Stärken-und Schwächen- sowie Risiko-Analysen oder auch die Erstellung des Abschlussberichts nach Projektende.

 

Projekt Management

apmschenk
Welche Art von Data Lifecycle Management Projekten wurden in der Vergangenheit von der Corporate Montage Europe GmbH umgesetzt?

Projekte CAD Engineering (Auszug):

 

  • Definition und Erstellung firmenspezifischer CAD-Umgebungen für interne Firmenmitarbeiter und externe Auftragnehmer zur Sicherung eines einheitlichen Qualitätsstandards (z.B. Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH, VGF?)
  • Erhebung, Aufbereitung und Weiterverarbeitung umwelt- und behördenrelevanter GIS-Daten in Verbindung mit einer Datenbankentwicklung auf Basis von Bentley Geo Web Publisher (z.B. Emissionskataster der Daimler AG)
  • Durchführung fahrdynamischer Analysen von Wasserschifffahrtsstraßen, Umsetzung von Trassierungen nach kundenspezifischen Vorgaben inklusive der Planaufbereitung und –ausgabe sowie Durchführung von
  • Ergebnisberechnungen einschließlich deren Dokumentation für Gutachten (z.B. Stadt Heilbronn; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe)
  • Digitale Geländemodellierung basierend auf unterschiedlichen Datengrundlagen für quantitative Ergebnisausgaben bzw. qualitative Kontrollberechnungen (z.B. Wasserschifffahrtsamt Trier)
  • Umsetzung photorealistischer Ergebnisdarstellungen bzw. Animationen auf Grundlage von Geländemodellen, Gebäudemodellen, Luftbildern, True-Orthophotos und Fassadenphotographien (z.B. Wasserstraßen-Neubauamt Datteln)
  • Erstellung komplexer 2D- und 3D-Fördertechnik-Layouts (z.B. KUKA Systems)

 

Projekte Standards Management (Auszug):

 

  • Konzeption und Einführung eines systemgestützten unternehmensweiten CAD-Daten-Qualitäts-Managements auf Basis von CADconform für AutoCAD und MicroStation (z.B. KUKA Systems GmbH, Kraftanlagen Heidelberg GmbH)
  • Konzeption und Einführung eines systemgestützten, unternehmensweiten CAD-Daten-Qualitäts-Managements auf CADconform –Basis für AutoCAD und MicroStation inklusive der Integration planender bzw. dokumentierender Dienstleister in Verbindung einer Vereinheitlichung der Daten für das firmeninterne Facility Management (z.B. Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH, UBS in Zürich, Kernkraftwerk Leibstadt, Kernkraftwerk Gösgen)
  • Weiterentwicklung des CAD-Daten-Qualitätssicherungsproduktes CADscout zur qualitativen Überprüfung und Bereinigung interner und externer Zeichnungsdateien entsprechend der verwaltungsspezifischen Anforderungen der Wasserschifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)

 

Projekte Dokumenten, Daten und Prozess Management (Auszug):

 

  • Konzeption und Umsetzung eines ProjectWise-Attribut-Tools für die Vereinheitlichung von definierten Pflichtfeldern innerhalb der Verschlagwortungsmasken von ProjectWise. Ferner Entwicklung diverser ProjectWise-Tools, u.a. für die systemseitige Erstellung von CAD-Dokumentencodes sowie die unternehmensinternen Workflows (z.B. Fraport AG)
  • Konzeption und Entwicklung eines Ausleih- und Archivierungstools einschließlich der Umsetzung von betriebsinternen Workflows auf Basis von ProjectWise (z.B. Infraserv GmbH & Höchst AG)
  • Schnittstellendefinition und -entwicklung für den systemübergreifenden Austausch graphischer und nicht-graphischer CAD und Facility Management (?) Daten (z.B. zwischen visualFM der Firma Loy und Hutz und Bentley Facilities bzw. ProjectWise der Firma Bentley Systems)
  • Konzeption und Umsetzung eines systemgestützten Vertragsmanagements auf Basis der ECM/DMS-Lösung von ELO Digital Office (Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG)
  • Definition und Dokumentation einer ganzheitlichen CAD-Richtlinie sowie eines CAD- Prozesses unter Berücksichtigung der Einbindung von externen Dienstleistern sowie inklusive der Erstellung dazugehöriger Formulare und CAD-Musterplänen (z.B. Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH)
  • Konzeption und Entwicklung des CAD-Daten-Viewers EnLightObjects für die ECM/DMS- Produktfamilie von ELO Digital Office
Welche Art von ingenieurtechnischen Projekten wurden in der Vergangenheit von der Corporate Montage Europe GmbH umgesetzt?

Ingenieurtechnische Projekte (Auszug):

 

  • Fahrdynamische Analysen von Wasserschifffahrtsstraßen,  Trassierungen nach kundenspezifischen Vorgaben inklusive der Planaufbereitung, Planausgabe und Ergebnisberechnungen  (z.B. Stadt Heilbronn; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe)
  • Erstellung und Auswertung und Kontrollberechnung von digitalen Geländemodellen basierend auf unterschiedlichen Datengrundlagen (z.B. Wasserschifffahrtsamt Trier)
  • Erstellung von photorealistischen Darstellungen bzw. Animationen auf Grundlage von Geländemodellen, Gebäudemodellen, Luftbildern bzw. True-Orthophotos und Fassadenphotographien (z.B. Wasserstrassen-Neubauamt Datteln)
  • Erstellung von 2D- und 3D-Produktionshallen-Layouts (z.B. KUKA Systems)
  • Bestandsaufnahme und Erstellung von Feuerwehrplänen (z.B. Fraport AG)