Würden man es in den Worten der Kultsendung „Dinner for one“ ausdrücken, würde man vermutlich sagen „The same procedure as every year, James“. Und genau so kann man die seitens Corporate Montage entwickelte Service Solution für den serverbasierten Massendatenimport nach ELO umschreiben, denn es geht schlichtweg um einen intelligenten und wahlweise wiederkehrenden Import von Dokumenten und Ordnern.
Die neu entwickelte Service Solution CME BATCH2ELO geht nun einen effizienteren Weg als die bisherigen Bordmittel inklusive EloixFileSystemImport. Letzterer steht mit der ELO ECM Suite 12 auch nicht mehr zu Verfügung.
Der komplette Import der Service Solution CME BATCH2ELO erfolgt auf dem ELO Indexserver, sodass der Java Client des Anwenders weder vorhanden, ausgeführt, noch durch einen Import belastet wird. Das entscheidende an der Service Solution ist, dass der Import über vordefinierte oder kundenspezifische serverseitige Workflows erfolgt. Die normal übliche Anwenderinteraktion, wie z.B. die manuelle Verschlagwortung von Dateien oder Ordnern gehören ebenfalls der Vergangenheit an, sodass CME BATCH2ELO einen echten Mehrwert bietet.
Auch bietet die Service Solution eine intervallgesteuerte Überwachung eines Verzeichnisbaums. Neu hinzugekommene Dateien werden in ELO ergänzt und bestehende Dateien, die in geänderter Form vorliegen, versioniert. Gerade Daten, die man von einem Dienstleister erhält, können somit automatisiert und mit beliebigen Workflow-Aktionen, z.B. Hinweis über Datenempfang an unterschiedliche Personen, ins ELO Archiv überführt werden.
Die Service Solution bietet einen kontrollierten, sukzessive durchführbaren Import einer dateibasierten Hierarchie. Selbst wenn Dokumente und Ordner parallel in ELO und dem Filesystem gehalten werden, weil eventuell zum Zeitpunkt der ELO Einführung nicht alle Anwender direkt mit ELO ausgestattet sind, gleicht CME BATCH2ELO die Dokumente und Ordner in den ELO-Verzeichnissen ab und erstellt neue Versionen der bestehenden Daten in ELO. Somit bleibt die Historie bzw. die Nachvollziehbarkeit der Dokumente transparent. Der Abgleich eignet sich somit auch sehr gut für Daten die von Dienstleistern geliefert und im Filesystem abgelegt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 611/7239771. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
In Zeiten, in denen jedes Unternehmen von BIM spricht, lag es nah eine Partnerschaft zu initiieren, die Synergien in Kompetenz, Beratung, Umsetzung, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz in diesem Bereich schafft.
Als Bentley Gold-Partner bietet Corporate Montage seit über 20 Jahren ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Es werden sowohl der Vertrieb der Bentley Produktpalette, Schulungen, Entwicklungen und Customizing punktgenau abgedeckt.
Der fehlende Baustein, nämlich die Überführung von analogen-, 2D- oder 3D-Zeichnungen in BIM-Modelle mit den handelsüblichen Softwarelösungen, ist nunmehr über die Partnerschaft mit einem BIM-Dienstleister ergänzt worden. 250 Spezialisten sorgen hocheffizient, gewissenhaft und kostenoptimiert für höchste Kundenzufriedenheit.
Über den somit neu verfügbaren Modellierungsservice bieten wir folgende Leistungen an:
Sie als Kunde geben die Software vor mit der die Modelle realisiert werden sollen. Sei es Revit, OpenBuildings Designer, Nemetschek ALLPLAN, Nemetschek ArchiCAD oder Hexagon BricsCAD.
Gerne stehen wir Ihnen für die Umsetzung Ihrer Daten zur Verfügung.
Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter BIMupYourLife[at]corporatemontage.de oder unter +49 611/7239771. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Das deutsche Bauunternehmen ARIKON befasst sich mit allen Facetten großer Bauprojekte und ist unter anderem in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Elektrotechnik, Infrastruktur und Umwelttechnik sowie Projektmanagement tätig.
Im Zusammenhang mit der Gigafactory hat die ARIKON Bau AG jüngst auf sich aufmerksam gemacht, denn der Generalunternehmer übernimmt als einer der Hauptdienstleister Arbeiten am Standort Grünheide. In der Gigafactory soll bereits 2021 das Model Y produziert werden.
Innovative Unternehmen setzen auf innovative Softwarelösungen. So hat sich die ARIKON Bau AG für die Evaluierung des Enterprise Content Management Systems ELO entschieden. Sukzessive sollen bestehende Prozesse in den unterschiedlichsten Bereichen durch die Verwendung der Best Practice Business Solutions von ELO evaluiert und auf ein neues Level gehoben werden. Die ARIKON Bau AG hat sich zum Ziel gesetzt in allen Unternehmensbereichen seine Kompetenzen im Bereich Digitalisierung zusammen mit Partnern auszubauen.
Weitere Infos zur ARIKON Bau AG finden Sie unter https://www.arikon.de
Sind auch Sie bereit für die nächste Ebene der Digitalisierung, so sprechen Sie uns gerne unter +49 611/7239771 an. Wir freuen uns über Ihren Anruf.
Das Unternehmen Allessa ist ein großer europäischer Hersteller kundenspezifischer Feinchemikalien mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Synthese kleiner Moleküle und Polymeren.
Als Auftragshersteller sind sie spezialisiert auf Verfahrensentwicklung und Herstellung organischer Zwischenprodukte und Spezialchemikalien für industrielle Kunden. Das Technologie- und Anlagenportfolio versetzt das Unternehmen in die Lage, auch komplexe, mehrstufige Synthesen zu entwickeln. Daneben bietet das Unternehmen zusätzliche Leistungen im Bereich der Analytik für Forschung und Entwicklung sowie Qualitätssicherung an.
Zu den wichtigsten Kunden zählen die Agro- und die Pharmaindustrie sowie Pigment-, Farbstoff- und Hilfsmittelhersteller, Hersteller von Waschmitteln und Kosmetika sowie Unternehmen, die in der Erdölförderung tätig sind.
Corporate Montage begleitet das Chemieunternehmen mit Sitz in Frankfurt seit etlichen Jahren rund um die Themen CAD, FM, Qualitätssicherung sowie der Zeichnungsverwaltung.
In den 1990er Jahren wurde seinerzeit für die Bereiche Facilitymanagement, EMR und der technischen Planung die Zeichnungsverwaltungssoftware ProjectWise der Firma Bentley Systems eingeführt.
Im März dieses Jahres wurde nach einer 5-monatigen Testphase auf die unternehmensweite Enterprise Content Management Software ELOprofessional inklusive des von Corporate Montage entwickelten Moduls CME BElink2ELO umgestellt. Neben der Visualisierung von Zeichnungen in den Formaten DGN und DWG inklusive der dazugehörigen Referenzen (Raster und Vektor), werden ebenfalls iModells direkt im ECM unterstützt. Neben dem CheckIn und CheckOut mit dem jeweils passendem Workspace, einem umfassenden Referenzscan sowie einer bidirektionalen Titleblock-Integration stehen sämtliche ECM Funktionalitäten zur Verfügung. Dadurch ist Allessa nun in der Lage sämtliche Geschäftsprozesse, die weit über eine Zeichnungsverwaltung hinausgehen, digital abzubilden.
Mit dem ECM ELO in Verbindung mit CME BElink2ELO haben wir die Weichen für mehr Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Einsatzmöglichkeit gestellt, sagt Günther Schweinfurt (Engineering, Allessa GmbH).
Mittelfristig ist die Allessa GmbH in der Lage ein komplettes Informationsmanagement und die Anbindung an deren ERP System genauso voranzutreiben, wie den Einsatz von Best Practice Business Solutions für Verträge, Personal, Bewerbermanagement, Rechnungen, Knowledge, etc.
Nähere Informationen erhalten Sie unter 0611/723977-0 oder per E-Mail unter info[at]corporatemontage.de .Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.