Im Mai 2017 stellt die Corporate Montage Europe GmbH einen eigenstätigen Webauftritt für Interessenten und Wartungskunden rund um den PreSurfer for Bentley Licenses zur Verfügung. Ziel der Ausgliederung ist es, eine zentrale Anlaufstelle für sämtliche Informationen zum Produkt, dem Thema SELECT Open Access sowie der neuen Cloud Services Subscription punktgenau und detailliert, anzubieten.
Dabei wird gezielt auf gesammelte Fragestellungen eingegangen, jeweils die aktuellen Versionen des PreSurfers zum Donwload bereitgestellt und auf Neuerungen hinsichtlich Bentley-Taktungen und neuen Bentley Diensten eigengangen.
Die Seite ist ab Mai unter http://www.presurfer.eu erreichbar und wird in unterschiedlichen Sprachen zur Verfügung stehen.
Sie haben Fragen zur führenden Software für den präventiven Schutz vor Bentley Lizenzübernutzungen? Sehr gerne stehen wir Ihnen zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0611/723977-0 oder per E-Mail unter info[at]corporatemontage.de.
Einführung von auf Azure basierende Instant-on Services für Bentley Application Anwender
Bentley Systems stellt ab dem 1. April 2017 die neunen CONNECTservices vor, die für SELECT und Enterprise License Subscription (ELS) Abonnenten verfügbar sein werden.
CONNECTservices bieten Bentley Application Anwendern eine Reihe von neuen Diensten, die ständig erweitert werden. Zu Beginn werden die CONNECTservices folgendes beinhalten:
So aktivieren Sie die CONNECTservices:
https://communities.bentley.com/communities/other_communities/sign-in_assistance_and_web_services/w/wiki/33566.connected-user-individual-user-process
Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch unter +40 611/723977-0 zur Verfügung.
Der CONNECT Advisor ist eine neuer anpassbarer Lern-Service von Bentley, der in den neuen CONNECT Produkten den Anwendern/innen zur Verfügung steht. Dieser Service unterstützt während des Konstruierens und Modellierens kontextbezogen und liefert Empfehlungen für die Nutzung ausgewählter Funktionalitäten. Kurze Feature- und Workflow-Videos, personalisierte Trainingssessions in Form von Webinaren und Wissen-Management runden diesen Service ab.
Dieser Service wird in Verbindung mit der Azure-Cloud zur Verfügung gestellt.
Der CONNECT Advisor ist ebenfalls als PlugIn für die v8i Power Plattform Produkte erhältlich.
Basierend auf Suchfunktionen, Browse und Feed, liefert der Service produkt-spezifische Inhalte vom:
Zusätzlich werden folgende Inhalte angezeigt:
Anwender /Anwenderinnen mit älteren Versionen des CONNECT Advisor werden über den CONNECTION Client über mögliche neue Versionen informiert. Zusätzliche Informationen zum Update des CONNECT Advisor erhalten Sie in der CONNECTION Client Hilfe.
Alternativ befolgen Sie bitte dieser Beschreibung:
Download
You can also download CONNECT Advisor V8i from the Fulfilment Center. Please follow these steps to download:
What’s New
Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen unter 0611/723977-0 telefonisch zur Verfügung.
ELO Digital Office stellt auf der CeBIT 2017 seine neue ELO Business Solution Knowledge Management vor. Mit leistungsfähigen Schnittstellen verbindet ELO Informationsinseln und isolierte Wissenssilos zu einer unternehmensweiten Informations- und Wissensplattform. Zahlreiche Collaboration-Tools unterstützen die Entwicklung, Weitergabe und das Halten von (Unternehmens-)Wissen, aber auch das Einbringen neuer Ideen durch die Nutzer.
Als einer der ersten ECM-Hersteller hat ELO seine ECM Suite 10.1 nun auch um Collaboration-Funktionen im Sinne eines „Community-driven Knowledge Management“ erweitert. Neben der Bündelung und Vernetzung von unternehmensweit verstreutem Wissen kommt dem Aspekt des Ideenmanagements eine hervorgehobene Bedeutung zu. Mitarbeiter können aktiv partizipieren und sich an der Lösungsfindung und Ideengenerierung beteiligen. Diskussionsforen, Q&A-Systeme, Wissens- und Ideenmanagement finden sich in einer übersichtlich strukturierten Programmoberfläche vereint. Über die zentrale Informations- und Wissensplattform der Business Solution lassen sich Wissensaufbau und -transfer effektiv und effizient gestalten. „Wissen ist kostbar und viele Unternehmen vernachlässigen es, brachliegende Wissensressourcen zu erschließen“, so Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH. „Erfolgreich zu sein erfordert gute Teamarbeit. Mitarbeiter können durch solch eine Plattform animiert werden, ihr Wissen und ihren Erfahrungsschatz mit Kollegen zu teilen und neue, innovative Ideen voranzubringen“.
Nach Themenfeldern sortierbare und frei anpassbare Wissensräume bieten den Nutzern die Möglichkeit, Fragen zu stellen und/oder zu beantworten, Beiträge zu verfassen oder neue Ideen einzubringen. Gestellte Fragen sowie gegebene Antworten können von allen Nutzern bewertet werden. Antworten, die zur Lösung einer Fragestellung geführt haben, lassen sich der besseren Übersichtlichkeit wegen als Lösung markieren. Die Sortierung erfolgt in Form eines Rankings nach Relevanz, welche sich aus den Bewertungen des jeweiligen Beitrags ergibt. Das Suchen und Auffinden von Beiträgen wird durch die Vergabe von Schlagwörtern zusätzlich erleichtert.
Weitere Informationen zu ELO erhalten Sie hier.