EnLightObjects

EnLightObjects – Visualisierung von 2D/3D-MicroStation Design-Files (DGN), DWG’s und i-models für die ELO Produktfamilie

Sie wollen MicroStation DGN's, DWG's oder i-models im ELO ECM/DMS verwalten, aber mussten feststellen, dass es keine Anzeigemöglichkeit seitens ELO gibt?

Sie denken darüber nach, aus Ihren Zeichnungen PDF's zu erstellen, um diese über diesen Umweg verwalten zu können?

Sie haben bereits festgestellt, dass diese Vorgehensweise umständlich und fehleranfällig ist, da Ihre PDF's nie den tatsächlichen, aktuellen Stand Ihrer Zeichnungen wiederspiegeln?

Sie sind schon soweit ohne Anzeige in ELO zu leben und versuchen die richtigen Zeichnungen am DGN-Namen zu erkennen und öffnen die DGN's über AutoCAD oder MicroStation direkt, um dann festzustellen, das es doch die falsche Zeichnung war?

Die Softwarelösung EnLightObjects for Designfiles wurde speziell für die Visualisierung von 2D/3D-MicroStation Design- (DGN) und Drawing- Files (DWG) sowie i-models für ELOoffice, ELOprofessional und ELOentprise V7, V8, 2011 und V9 entwickelt. Sie stellt mehrere Anzeigefunktionen zur Verfügung,sodass direkt im ELO-Preview-Bereich durch Zeichnungen oder i-models navigiert werden kann. Um eine Vorschau zu erhalten, ist ein Öffnen der CAD-Software AutoCAD, Bentley PowerDraft, MicroStation oder eines externen Viewers nicht mehr erforderlich.

 

Ihre Hauptvorteile sind:

 

  • Schnelle Einblendung der Zeichnungen, ohne jeweiliges langwieriges, wiederholtes Öffnen der CAD-Applikation
  • Direktes Aufrufen der dazugehörigen Zeichnungsmodelle
  • Schneller und direkter Wechsel zwischen den 8 unterschiedlichen Zeichnungsansichten
  • Vergrößern/ Verkleinern von Bereichen innerhalb der Zeichnung
  • Freies Bewegen innerhalb der Zeichnung
Welche Varianten der Softwarelösung EnLightObjects gibt es?

EnLightObjects for Designfiles steht in den folgenden Varianten jeweils für den Windows- als auch für den JAVA Client von ELO Version 7 bis ELO 2011 und neu ELO 9 zur Verfügung:

 

  • EnLightObjects Basic (Anzeige von DGN’s, CITRIX fähig)
  • EnLightObjects Professional (Anzeige von DGN’s, DWG’s und i-Models, CITRIX fähig)

 

EnLightObjects Professional setzt zur Anzeige von DGN’s und DWG’s zwingend MicroStation voraus.

Wird außer ELO und EnLightsObjects auch MicroStation auf dem ELO-Arbeitsplatz benötigt?

Die EnLightObjects Basic Variante (Anzeige von DGN’s und i-models, CITRIX fähig) kommt ohne MicroStation aus, währenddessen die EnLightsObjects Professional Variante (Anzeige von DGN’s, DWG’s und i-Models, CITRIX fähig) zwingend eine MicroStation Installation benötigt.

 

Da MicroStation auf den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter in den Planungsabteilungen oder Konstruktionsbüros bereits installiert ist, muss an diesen Rechnern keine weitere Installation durchgeführt werden.

Warum heißt EnLightObjects eigentlich "EnlightObjects for Designfiles", wenn doch AutoCAD DWG's verwaltet werden sollen?

MicroStation kann von Haus aus mit DGN’s und DWG’s “nativ” arbeiten, also ohne einen umständlichen Import von DWG’s durchführen zu müssen. Sie merken nicht einmal, dass Sie ein DWG öffnen, denn innerhalb der MicroStation wird bei diesen Formaten kein Unterschied gemacht.

 

Für Unternehmen, die rein AutoCAD eingeführt haben, ist die Verwendung von EnLightsObjects nicht möglich, da MicroStation die Grundvoraussetzung für EnLightObjects for Designfiles darstellt.

Wie funktioniert die Anwendung von EnLightObjects?

Die Voransicht startet automatisch, sobald in ELO eine DGN-, DWG-Datei oder ein i-model im Archiv oder in der Postbox ausgewählt wird.

Auf Ihrer Bildschirmansicht in ELO erscheint links oben im Preview-Bereich eine Toolbar die von links nach rechts die folgenden Anzeigemöglichkeiten bietet:

 

  • Anzeige vergrößern
  • Anzeige verkleinern
  • Bereich zoomen
  • Ansicht einpassen
  • Ansicht verschieben
  • Modelle wechseln
  • Ansicht 1-8 auswählen