ControlCAD

ControlCAD – Ein ganzheitliches CAD Standards System

CADcontrol ist ein vollumfängliches CAD Standards Management System, das die nachfolgenden vier relevanten Kernthemen Standards-Vorgaben, Qualitätsprüfung und –sicherung, Indexierung der Dateien sowie Archivierung in einem EDMS durch entsprechend intelligent miteinander verknüpfte Module abdeckt:

 

  1. Automatische Generierung von CAD Umgebungen inklusive Standards für die systematische Integration externer CAD-Zeichnungsdienstleister – Modul: DeployCAD
  2. Automatische Verifizierung, Korrektur und systemseitiges Konstruieren von Zeichnungen während der Erstellung bzw. nach Eingang der CAD-Daten sowie Reporten gegen einen „veränderbaren“ CAD-Standard – Modul: CADconform (auch als alleinstehende Lösung einsetzbar)
  3. Direkte und richtige Indexierung der relevanten Metadaten bzw. Attribute für die spätere korrekte Überführung von Zeichnungen in ein EDMS (z.B. ProjectWise von Bentley) – Modul: Indexer
  4. Automatische Erstellung von ZIP-basierenden Archiven, die die indexierten, qualitätsgesicherten und -zertifizierten CAD-Daten (in CAD-, PDF- und XML-Formaten) für den Import in ein EDMS (z.B. ProjectWise von Bentley) beinhalten – Modul: Submittal
Wie sieht ein typischer Arbeitsablauf bzw. Workflow aus?

Strategisches CAD-Qualitätsmanagement: Systemgestützte, ganzheitliche Prozessabfolge mit ControlCAD

ControlCAD Prozess

  1. Die Engineering Daten inklusive der mittels DeployCAD generierten CAD-Umgebung bzw. -Standards werden an den externen Dienstleister für die Zeichnungserstellung übergeben
  2. Die Dienstleister planen bzw. erstellen die geforderten CAD-Daten gemäß dem vorgegebenen Standard
  3. Die gelieferten Zeichnungen durchlaufen in CADconform den Überprüfungs- und Bereinigungsprozess
  4. CADconform vergibt automatisch ein Qualitätssiegel für alle Zeichnungen, die 100% dem Standard entsprechen
  5. Abschließend wird jede Zeichnung mit einer digitalen Unterschrift versehen
  6. Auf Basis von Submittal können PDF Daten zusätzlich als Abgabeformat erstellt werden
  7. Mittels des Indexer werden die CAD-Zeichnungen mit allen relevanten Metadaten bzw. Attributen indexiert
  8. Die CAD-Daten werden dann mit dem Submittal komprimiert in ein Archiv gepackt
  9. Und abschließend wird dieses Archiv automatisch in das EDM/DMS hochgeladen
  10. Direkt aus ProjectWise heraus können automatisch Management Reports generiert werden
Welchen Vorteile ergeben sich aus der Durchführung eines Pilotprojekts?
  • Analyse, Beratung und Überarbeitung von bestehenden CAD-Richtlinien

 

  • Erstellung von neuen CAD-Richtlinien

 

  • Optimierung der CAD-Geschäftsprozesse

 

  1. abteilungsinterne und abteilungsübergreifende Prozesse
  2. Prozesse mit Kunden und Lieferanten
  3. Integration von CAD-Prozessen in andere Softwareprodukte z.B. Bentley ProjectWise

 

  • Lernerfolg aller Beteiligter auf praxisbezogener Projektbasis, keine Ausfallzeiten
Welche Faktoren tragen zu einer zukünftigen Kosteneinsparung bei?
  • schnelleres Zeichnen

 

  • schnellere Verifizierung und Bereinigung der Zeichnungen

 

  • bessere Interaktion bei den Projektbeteiligten (intern und extern)

 

  • durch kürzere Projektbearbeitungszeiten