Bentley Geo Web Publisher

Bentley Geo Web Publisher

Bentley Geo Web Publisher ermöglicht das Integrieren einer Vielzahl unterschiedlicher Datenquellen sowie das Erstellen und Verwalten von Websites für eine optimale Nutzung Ihrer Geodaten. Diese Daten lassen sich auf unterschiedliche Weise verwenden, beispielsweise in kommunalen Informationssystemen, Bild- oder Entwurfsarchiven, bei der kartenbasierten Navigation in Websites und Projekt-Sites sowie in öffentlichen Informationsportalen. Die integrierten Vektor- und Bildserver-Engines veröffentlichen gemischte Vektor- und Rasterdateien in unterschiedlichen Formaten und erleichtern so die Integration von Daten, Karten, Modellen, Luftaufnahmen bzw. Bildern in angepasste Browserpräsentationen.

 

Bentley Geo Web Publisher stützt sich bei der Veröffentlichung von Geodaten auf einen optimierten Arbeitsablauf. Die Lösung ermöglicht das Veröffentlichen von Daten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Datenquellen, von DGN- und DWG-Dateien über Rasterbilder und von Bentley GIS-Lösungen erstellten Daten bis hin zu Daten aus relationalen Datenbanken, einschließlich Oracle Spatial. Die Daten lassen sich leicht und schnell zu einer homogenen Darstellung kombinieren.

 

Bentley Geo Web Publisher ist mit den OGC-Standards (OGC, Open Geospatial Consortium), wie z. B. WMS, kompatibel und kann entweder als WMS-Server oder WMS-Client verwendet werden. Dementsprechend können Sie Daten für den Zugriff durch Anwender veröffentlichen, die diese Daten über einen beliebigen WMS-Server in andere WMS-Anwendungen oder in ihre eigenen Präsentationen integrieren möchten.

 

Die Daten können unter Berücksichtigung der Zielgruppe und der endgültigen Verwendung der Daten auf viele verschiedene Weisen präsentiert werden. Benutzerfreundliche Funktionen zum Erstellen und Verwalten von Websites beschleunigen deren Konfiguration und ermöglichen ggf. ihre Erweiterung. Die Endbenutzerfunktionen für die Navigation, die Abfrage, die Geodatenanalyse, die thematische Kartierung und die Berichterstellung lassen sich ganz leicht über den praktischen Websiteautor konfigurieren. Somit können Sie Informationen in Ihrem Unternehmen nutzen, zwischen Unternehmen austauschen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Bentley Geo Web Publisher ermöglicht die Veröffentlichung präziser Daten bei optimaler Systemleistung.

Wie kann die Produktivität durch den Einsatz von Bentley Geo Web Publisher gesteigert werden?

Mit Bentley Geo Web Publisher können Sie repetitive und kontraproduktive Arbeitsabläufe vermeiden, die in der Regel auf einen unzureichenden Informationsaustausch zurückzuführen sind. Bentley Geo Web Publisher lässt sich auf allen Ebenen, also im Feld, in Abteilungen, in einzelnen Unternehmen oder in Konzernen ohne weiteres an die unterschiedlichsten Prozesse anpassen. Die Lösung wurde für verschiedene Benutzergruppen entwickelt. Das bedeutet, dass die richtigen Informationen zum rechten Zeitpunkt zu den betroffenen Benutzern gelangen, und das wiederum führt zu einer besseren Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Benutzern an geografisch verteilten Standorten.

 

Mit Bentley Geo Web Publisher können Sie Personen außerhalb Ihres Unternehmens, also Dritten oder sogar der Öffentlichkeit, einen Zugriff auf Informationen erlauben. Auf diese Weise sorgen Sie für eine bessere Kommunikation, einen höheren Bekanntheitsgrad und die Bereitstellung von Self-Service-Szenarien. Das spart Zeit und Arbeitskraft.

Wie wird die Qualität Ihrer Informationen verbessert?

Bentley Geo Web Publisher integriert eine breite Palette von Informationsquellen einschließlich unternehmensinterne Datenbanken und Systeme. Die Lösung ermöglicht die Kombination unterschiedlicher Informationen zum Zweck einer integrierten Anzeige, Analyse und Berichterstellung. Dazu stehen neben DGN-, DWG-, MicroStation GeoGraphics- und Bentley Map-Funktionen auch Daten in Oracle Spatial- und anderen Geodatenspeichern, verschiedenen relationalen Datenbanken und zusätzlich mehr als 30, dem Industriestandard entsprechende Rasterformate, Rastermosaiken, Multimedia-Materialien und Hyperlinks zu anderen Websites bzw. Informationsquellen zur Verfügung. Durch die Möglichkeit eines Informationsaustausches und des Feedbacks zwischen Partnern leistet Bentley Geo Web Publisher einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Informationsqualität.

Wie unterstützt Bentley Geo Web Publisher bei der Veröffentlichung nativer Oracle Spatial-Informationen?

Bentley Geo Web Publisher unterstützt die Veröffentlichung von Geodaten die aus Oracle 9i oder 10g abgerufen werden. Ferner unterstützt die Lösung Oracle Spatial-Geometrietypen, einschließlich Linien, Polygone, Punktzellen, bzw. Punkttext und respektiert Oracle Spatial-Definitionen für die Lichtdurchlässigkeit und Symbole. Benutzer können eine Option für dynamische Quellen für die Veröffentlichung von Echtzeitaktualisierungen über einen hoch spezialisierten Cache-Mechanismus aktivieren. Die Administratoroberfläche von Bentley Geo Web Publisher Administrator erkennt Raumtabellen und erleichtert die Verwaltung von Veröffentlichungen über Oracle Spatial, indem sie diese Tabellen zur Konfiguration durch den Administrator auf der Benutzeroberfläche darstellt.

Wie sieht die Unterstützung von OGC-Standards aus?

Bentley Geo Web Publisher unterstützt die vom OGC (Open Geospatial Consortium) entwickelten WMS-Spezifikationen (Web Map Service). Außerdem unterstützt Bentley Geo Web Publisher den WMS 1.1.1 Server, so dass alle WMS-kompatiblen Clients die von Geo Web Publisher veröffentlichten Informationen anzeigen können. Darüber hinaus kann Bentley Geo Web Publisher als WMS-Client verwendet werden. Das bedeutet, dass Bentley Geo Web Publisher Daten aus beliebigen WMS-kompatiblen Servern integrieren kann. Dank WMS können Bentley Geo Web Publisher-Anwender die Vielfalt unterschiedlicher Informationen nutzen, die der Öffentlichkeit über WMS-Server zur Verfügung stehen. Gleichzeitig ist die Interoperabilität mit den Lösungen von Drittanbietern gewährleistet.

Wie trägt Bentley Geo Web Publisher zur optimale Veröffentlichung in höchster Qualität bei?

Bentley Geo Web Publisher wurde zur Optimierung der Leistung beim Veröffentlichen von Vektor- bzw. Rasterinformationen. entwickelt. Die internetoptimierte Vektorveröffentlichung wird über die Publikationsvorbereitung in Form eines weboptimierten Formats (iDPR) erreicht. Das iDPR-Desktop verwaltet die Aktualisierung der Publikationsvorbereitung im Hintergrund, so dass den Endbenutzern bei Bedarf aktuelle Daten zur Verfügung stehen. Der iDPR-Wandler ist in den Geospatial Server und ProjectWise integriert. Dementsprechend können die Unternehmen, die sich zu einer Einrichtung dieser Lösungen entschließen, von den Versionierungsfunktionen profitieren, die dem iDPR-Desktop das Vorhandensein von Aktualisierungen anzeigen. Die Rasterleistung wird über einen hochleistungsfähigen Bildserver erreicht, der die Kachel-, Zusammenfassungs- und Streaming-Funktion unterstützt.

Bentley Geo Web Publisher gewährleistet eine hohe Präzision bei der Veröffentlichung von DGN- und DWG-Daten. Durch die naturgetreue Wiedergabe von Informationen bewahrt die Lösung die ursprüngliche Darstellungsqualität. Bentley Geo Web Publisher enthält einen Map Author, mit dem Administratoren und anspruchsvolle Anwender Karten definieren können, die sich aus verschiedenen Ebenen zusammensetzen. Dabei können Anwender die Eigenschaften dieser Ebenen, wie z. B. die Anzeigereihenfolge, definieren sie haben die Wahl zwischen der Vorabveröffentlichung oder einer dynamischen Veröffentlichung von Ebenen.

Was beinhaltet die Geodatenanalyse?

Bentley Geo Web Publisher unterstützt die Geodatenanalyse. In diesem Zusammenhang ermöglicht die Lösung die Abfrage von Pufferzonen oder Polygonüberlagerungen zur Auswahl von Funktionen, mit denen sich Daten prüfen bzw. Berichte erstellen lassen. Diese Funktionen unterstützen verschiedene Anwendungen, darunter die allgemeine Proximitätsanalyse, Berichte zur Benachrichtigung von Kunden und die Helpdesk-Analyse für Versorgungsbetriebe und Kommunikationsanbieter sowie Marktuntersuchungen u. v. m.

Wie werden mit dem Bentley Geo Web Publisher thematische Karten erstellt?

Bentley Geo Web Publisher enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen zurErstellung thematischer Karten und für eine thematische Resymbolisierung anhand bestimmter Eigenschaften. Die Definition der Themen erfolgt unter Berücksichtigung der Anzahl differenzierter Klassen sowie deren Berechnungsgrundlage oder eindeutige Wertekriterien. Die Parameter sind im Site Author vordefiniert, so dass Benutzer jederzeit die erweiterte thematische Zusammenstellung ausführen können. Ferner ermöglichen die Optionen den Endbenutzern das Definieren von Darstellungsparametern, mit denen sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. Die Definitionen werden zur automatischen Generierung thematischer Legenden herangezogen, die dem Endbenutzer bei der Auslegung der Ansichten helfen.

Welche erweiterten Abfrage- und Reporting-Funktionen gibt es?

Der in Bentley Geo Web Publisher enthaltene Abfrageeditor bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit verschiedenenFunktionen zum Verfassen von Abfragen. Bei Bedarf ermöglicht diese Lösung auch die Implementierung von Abfragen über eine spezifische Anpassung. Mit dem Abfrageeditor lassen sich Abfragen definieren, die auf verschiedene Quellen (Tabellen, Ansichten, Verknüpfungen und Abfragen) zugreifen und komplexe, verkettete Fragen unterstützen, die aus einer oder mehreren Datenbanken stammen können. Die Oberfläche zur Definition von Berichten enthält Funktionen zum Sortieren sowie zum Definieren von Layout, Format und Anzeigeparametern.

Wie stellt Bentley Geo Web Publisher niedrige Gesamtbetriebskosten sicher?

Nutzen Sie die Möglichkeit der Implementierung von Websites für Projekte, Abteilungen und Unternehmen sowie öffentlicher Websites bei besonders niedrigen Gesamtbetriebskosten (TCO = Total Cost of Ownership). Bei der Einrichtung dieser Websites gewährleistet Bentley Geo Web Publisher eine besonders hohe Flexibilität. Endbenutzer haben die Wahl zwischen einem wenig Speicherplatz beanspruchenden, reinen WMS-Raster-Client und einem Map Viewer-Client mit vollem Funktionsumfang. Map Viewer kann über eine Browser-Verbindung heruntergeladen werden. Zur Erleichterung der Einrichtung eines Intranets steht eine standardmäßige Windows-Installationsprozedur zur Verfügung. Für die Verwaltung, das Map Authoring und das Site Authoring kann der Benutzer auf Client-Funktionen zugreifen, die sich bei Bedarf auch dezentral ausführen lassen.